Informationen und Ablauf
Das Coaching findet in einem der schönsten Naturräume Hamburgs - in der Boberger Niederung - statt. Hier kannst du die Energie und das Potential des Elbeurstromtals förmlich spüren. Dieser atemberaubende Naturraum hat so unterschiedliche Facetten wie Moore, Wälder, weitläufige Heidefelder, Wiesen, Bachläufe und Sanddünen und bietet so ideale Bedingungen für ein Coaching in der freien Natur.
Wir verabreden uns nach einem telefonischen Kennenlernen an einem bestimmten Ausgangspunkt und tauchen ein in den kraftvollen Lehrmeister Natur.
Naturcoaching wirkt auf eine besondere Art und Weise, weil wir mit allen Sinnen im Hier und Jetzt sind und die Natur als Co-Coach nutzen können.
Das Coaching beginnt mit dem Losgehen. Der weise Spruch: Der Weg ist das Ziel, kommt hier ganz zur Entfaltung. Denn erst wenn du losgehst, kannst du dem näher kommen, was dich anzieht. Auf dem Weg dahin, kommen eventuell andere Abzweigungen, Hindernisse, Abkürzungen - die du nur im Gehen erfährst. Wenn wir jemanden nach dem Befinden fragen, sagen wir: Wie GEHT es Dir? oder Wie LÄUFT es bei Dir? Nicht: Wie sitzt du? oder Wie bleibst du?
Themen können häufig draußen einfacher geklärt werden als in einem Raum, da die die frische Luft, das Grün und die Weite (auch über dem Kopf) die Kreativität anregt. Gehen und Laufen gehören zu den natürlichsten Bewegungen des Menschen und gerade bei einem Spaziergang blickst du mit dem Coach in die gleiche Richtung und Themen können einfacher gefunden und besprochen werden, es eröffnen sich wunderbare neue Perspektiven und Ideen.